Dieses Jahr ging es wieder zur Sichtung nach Duisburg. In diesem Jahr wollten wir Erfahrung sammeln mit unseren neuen jungen Spielern des Jahrganges 2008.
Es war wie in den letzten Jahren auch, für alle wieder aufregende und spannende Tage. Das Teilnehmerfeld wurde in diesem Jahr durch die aktuelle U-19 Futsal Nationalmannschaft ergänzt, und jeder würde gerne gegen sie spielen. Im ersten Spiel durften wir aber gleich gegen ein weniger starkes Team ran, gegen die Berliner. Schon von Beginn an ließen sie uns keine Chance irgendwie ins Spiel zu kommen. Gleich in der 2. Minute fiel auch das 0:1. Dann hielten wir 5 Minuten gegen und dann aber in der 7. Minute erwischte es uns eiskalt, 3 Treffer innerhalb 1,5 Minuten. Stand 0:4 für die Berliner. Dabei ließen sie es aber nicht, am Ende stand es dann 0:6 für Berlin.
Was für ein Auftakt?!
Im zweiten Spiel ging es gegen Jena, auch eine körperlich starke Truppe die gleich in der 1. Minute ihr erstes Tor erzielten. In der 7. Und 8. Minute konnten sie nachlegen und führten dann bis zu 12. Minute mit 0:3 Toren.
Dann zeigten unserer Jungs Charakter und schlossen in der 12. Minute auf. Kurz danach in der 14. Dann das 2:3, und dass weckte alle Lebensgeister zu neuem Mut. In der 16. Schaffte wir dann den Ausgleich und eine halbe Minute später das 4:3, Sieg! Innerhalb einer Halbzeit einen 0:3 Rückstand drehen, war schon eine großartige Leistung. Im dritten Spiel hieß unser Gegner Bielefeld. Jetzt nachdem wir neuen Lebensmut geschöpft hatten und uns unserer Stärken bewusst waren, gingen wir erhobenen Hauptes ins Spiel. Aber wie auch in den vorangegangenen Spielen, lagen wir in der 3. Minute 0:1 zurück. Aber wir scheinen es zu brauchen und drehten dann richtig auf. Dann fielen die Tore von uns in der 6. , 8. , 12. 15. Und 18. Minute, Stand 5:1 für uns. Was für ein Spiel. Am Ende noch ein Ehrentor für Bielefeld, Endstand 5:2 für uns.
Unser dritter Gegner war dann Dresden, hatten sie das erste Spiel gegen die Nationalmannschaft mit nur 0:2 verloren.
Und wie soll es anders sein, wir gehen in der 5. Minute mit 0:1 in Rückstand, wir scheinen das zu brauchen …
Dann in der 12. Minute das 0:2 für Dresden. Es war ein hartes Spiel mit viel Körpereinsatz der Dresdner, dem wir kaum etwas entgegenbringen konnten. Dann nach einem Timeout konnten wir Ruhe in unser Spiel bringen und unsere Qualität zeigen. Erst das 1:2 in der 13. Und direkt danach das 2:2. Was für ein spannendes Spiel. Jetzt wollten wir das Spiel unentschieden zu Ende bringen, aber in der 20. Minute gelang den Dresdner der Lucky Punch und sie gewannen mit 2:3. Leider, denn wenn das Spiel unentschieden ausgegangen wäre, hätten wir gegen die Nationalmannschaft spielen können. Und das wäre das Highlight gewesen. So hieß der letzte Gegner Stuttgart. Eine nicht weniger starke Mannschaft die uns im letzten Spiel von Anfang an keinen Zweifel daran ließ, hier jetzt zu gewinnen. Ich fasse es kurz, Endstand 2:9 für Stuttgart.
Am Ende sind wir mit erhobenen Hauptes und viel Erfahrung nach Hause gefahren. Unsere jungen Spieler haben gezeigt, was in ihnen steckt und haben sich sehr gut weiterentwickelt in den Tagen.
Mit dabei waren:
Hinten.v.Li: Phillipp Neißendorfer (RSC), Marcel Zym, Filip Zuti (USC Paloma), Lukas Klück (Vorwärts Wacker), Surafel Girma (SV Düneberg), Alan Burnijew ( RSC),
Vorne v. Li.: Jurek Janser (RSC), Bruno Brooks (Norderstedter SV), Diogo da Silva Cabral ( VfB Lübeck), Luis Beutel (Altona 93), Amir Hassani (BU), Levent Kacar (RSC)