Der erfahrene Schiedsrichter aus Hamburg, der aus Trabzon stammende Murat Yılmaz, hat nach 27 Jahren seine aktive Laufbahn mit der Oberliga-Partie zwischen Süderelbe und Buchholz 08 beendet
Mit dem Schriftzug „One Last Dance“ auf dem Rücken seines Trikots betrat er zum letzten Mal den Platz – begleitet von emotionalen Momenten.
Yılmaz begann seine Schiedsrichterlaufbahn im Jahr 1997. Im Laufe seiner Karriere war er nicht nur als Spielleiter aktiv, sondern auch ein engagierter Mentor für den Schiedsrichternachwuchs. 2007 wurde er in das Gremium der VSA (Verbandsschiedsrichterausschuss) aufgenommen. Darüber hinaus war er als Assistent in der Regionalliga und der 3. Liga im Einsatz und hinterließ mit seiner Leistung einen bleibenden Eindruck.
Bei seinem letzten Spiel war er nicht allein. Der BSA Harburg ehrte ihn mit Blumen und Erinnerungsstücken. Sein enger Freund Sascha Thielert, der über 300 Spiele in der Bundesliga als Assistent leitete, überraschte ihn mit einem besonderen Geschenk: einem Buchholz 08-Trikot mit der Aufschrift „Danke Murat“.
Yılmaz zeigte in seinem letzten Spiel keine einzige Karte und leitete die Partie mit großer Fairness. Das Spiel endete mit einem 1:0-Sieg für Buchholz 08 durch ein Tor in der 50. Minute. Doch der wahre Gewinner des Abends war ein Mann, der mit großem Applaus und Respekt verabschiedet wurde.
„In meinem letzten Spiel hatte ich Tränen in den Augen, aber mein Herz war ruhig“, sagte Murat Yılmaz. „Ich habe mein Leben einem fairen und respektvollen Fußball gewidmet. Ich verlasse das Spielfeld mit erhobenem Haupt und vielen wertvollen Freundschaften.“